
STEFANO PULEO
G-X7LPN1R74R

Ausstellungen
Museumsausstellungen:
2016 Novecentismi“, (Migneco – Puleo – Rolfi – Sironi), Stadion des Domitian-Museums, Rom, Italien
2012 Zeitgenössische italienische Kunst, Nationalmuseum Lviv (Lviv), Ukraine.
2011 Arcane Movement, Sciortino Museum, Monreale, Italien.
2010 70 Werke von Stefano Puleo, Castel dell'Ovo Museum, Neapel, Italien.
2003 Stefano Puleo, „Mythologie des Realen“, Palazzo dei Normanni, Palermo, Italien.
Persönliche Ausstellungen:
2023 Stefano Puleo, HJ Art Gallery, London, England.
2022 Stefano Puleo, Die Freude an der Pracht, HJ Art Gallery, London, England.
2022 Stefano Puleo, Die neue Sammlung, HJ Art Gallery, London, England.
2009 Stefano Puleo, „Die aufgeschobene Realität“, Press Club, Mailand, Italien.
2008 Stefano Puleo „Visioni Visioni“, Piemonte Artistico Culturale, Turin, Italien.
2007 Identität und Forschung, Palazzo Robellini, Gemeinde Acqui Terme – Acqui Terme, Italien
Stefano Puleo, Die Ausstellung in Brüssel, Sitz des Europäischen Parlaments, Brüssel, Belgien.
2005 „An den Hängen des Ätna“, Werke von Stefano Puleo, Galleria Sangiorgio, Mailand, Italien.
2001 Stefano Puleo, Galleria Lazzaro, Mailand, Italien.
2000 Licht und Farben Siziliens“, Tesion Telekommunikation, Stuttgart, Deutschland.
Stefano Puleo, „Einladung“, Galerie 4, Freiburg. Deutschland.
1999 Stefano Puleo Works“, Kreuzgang San Francesco, Alghero, Italien.
Puleo, Galerie Ramundo, Vasto, Italien.
„Mediterrane Farben“, Galleria Perlini, Reggio Calabria, Italien.
1998 Les Femmes, Galerie Ars Italica, Mailand, Italien.
Lichter und Farben Siziliens in den Ölen von Stefano Puleo“, ehemalige Chiesa del Carmine, Taormina, Italien.
Lichter und Farben Siziliens in den Ölgemälden von Stefano Puleo“, Kirche Santacroce, Brisighella, Italien.
1996 „Stefano Puleo“, Galerie Marconi, Forte dei Marmi, Italien.
„Stefano Puleo“, Galleria Faustini, Florenz, Italien.
„Stefano Puleo“, Galerie La Vite, Catania, Italien.
1994 „Puleo“, Galerie Il Pozzo, Bellinzona, Schweiz.
Galerie Mediarte, Rom, Italien.
Fizzarotti-Palast, Bari, Italien.
1992 Stefano Puleo, „Mediterrane Farben“, Gemeinde Leifers, Bozen, Italien.
Galerie Meceden, Milazzo, Italien.
Galerie Marconi, Forte dei Marmi, Italien.
Galerie 10, Maratea, Italien.
Galerie Meridiana, Verona, Italien.
Faustini Galerie, Florenz, Italien.
1991 Stefano Puleo“, Neue Werke, Galerie Scarabelli, Acireale, Italien
1986 Galleria Ghelfi, Verona, Italien.
1985 Galleria La Vite, Catania, Italien.
1983 Galleria San Luca, Verona, Italien.
1982 Galleria Ghelfi, Verona, Italien.
Galleria San Luca, Verona, Italien.
1981 Galerie Dello Scudo, Verona, Italien.
Gregorianische Galerie, Rom.
1980 Galleria La Vite, Catania, Italien.
Ghelfi Galerie, Verona, Italien.
1976 Galerie Volto San Luca, Verona. Italien.
Galleria La Vite, Catania, Italien.
1974 Untergrundgalerie, Giarre, Italien.
Galleria La Vite, Catania, Italien.
1972 Stefano Puleo, „Einhundert Zeichnungen“, Zelantea Academy, Acireale, Italien.
1970 Galleria G7, Catania, Italien.

Nachtangeln – 2020 – (Privatsammlung)
Duo-Ausstellungen:
2013 „Movement of the Arcanes“, (D'Orsi – Puleo), Ausstellung im GRM Law, London, England.
Gruppenausstellungen:
2017 Sommeridylle", Agora Gallery, New York, USA
2014 Sozialer Realismus im Land der drei Meere“, (Guttuso-Migneco –Puleo), Tessiner Bankgesellschaft, Bellinzona, Schweiz.
2013 Die Bewegung der Arcana“, Palazzo Granafei – Narvegna, Brindisi, Italien.
2012 „The Arcane Movement“, National Gallery, White Plains-Artwestchester, New York, USA
Menschliche Kontraste – die Meisterwerke der italienischen Kunst“, Gebäude der Vereinten Nationen, New York, USA
„Rom – Jerusalem – eine geheimnisvolle spirituelle Reise“, herausgegeben von Paolo Levi, „Teatro dei Dioscuri“
Quirinalspalast, Rom, Italien.
2011 „Seduction – Collectible Paintings“, kuratiert von Paolo Levi, Eden Fine Art Gallery, New York, USA.
1998 „Sizilien ist ein Archipel“, Wanderausstellung der Gruppe, Rom, New York, Palermo und Messina.
Biennalen:
Kunstbiennale Venedig 2013, Palazzo Albrizzi, Begleitmaterial „Overplay“, Venedig, Italien.
Kunstmessen:
2019 Art Expo“, Agora Gallery, Messe für zeitgenössische Kunst, New York, USA.
2006 Cremona antiquario“, Galerie Sangiorgio, Messe für zeitgenössische Kunst und Antiquitäten,
Cremona, Italien.
Antiquitäten in Bari", Sangiorgio Gallery, Messe für zeitgenössische Kunst und Antiquitäten,
Bari, Italien.
„Nonsolotarli“, Sangiorgio Gallery, Messe für zeitgenössische Kunst und Antiquitäten, Rom, Italien.
Luxus & Yachten", Sangiorgio Galerie, Messe für zeitgenössische Kunst und Antiquitäten,
Verona, Italien.
2001 Expo Arte“, Galerie Sangiorgio, Messe für zeitgenössische Kunst, Bari, Italien.
Arte Expo Udine“, Galleria Sangiorgio, Messe für zeitgenössische Kunst, Udine, Italien.

Art Padua 2001“, Galleria Sangiorgio, Messe für zeitgenössische Kunst, Padua, Italien.
2000 „Art Expo“, Faustini Gallery, Messe für zeitgenössische Kunst, New York, USA.
1999 „Expo Arte“, Messe für zeitgenössische Kunst der Galerie Sangiorgio, Bari, Italien.
1993 Expo Arte“, Sangiorgio Gallery Fair für zeitgenössische Kunst, Bari, Italien.
„Arte Fiera“, Galerie La Vite, Messe für zeitgenössische Kunst, Bologna, Italien.
1991 IV Bidart“, Messe für zeitgenössische Kunst, Bergamo, Italien.
1987 „Bidart“, Messe für zeitgenössische Kunst, Bergamo, Italien.
1984 „Expo Arte“, Messe für zeitgenössische Kunst, Bari, Italien.
Auszeichnungen:
2011 „William II Award“, Sciortino Museum, Monreale, Italien.
2009 „Kunst- und Kulturpreis“, Mailand, Italien.
2002 „Pulchra Ecclesia Award“, Montichiari, Brescia.
Der Internationale Preis von Karthago“, Hammamet, Tunis.
1999 „City of Riccione Award“, Riccione, Italien.
Öffentliche Sammlungen:
Stiftung Tessiner Bankengesellschaft, Bellinzona, Schweiz.
Stiftung Sparkasse von Alessandria, Alessandria, Italien.
Nationalmuseum in Lviv (Lwiw), Ukraine.
Sciortino-Museum, Monreale, Italien.

Der Maler und das Modell – 2017 – (Privatsammlung)
